×
hier klicken

Startseite

 

hier klicken

Seminartermine

 
 

hier klicken

Buch

 
 

hier klicken

Videos

 
 

hier klicken

Business-Seminare

 


Causales Denken
mit Herz und wachem Bewusstsein
 

Stress-Management

Burnout-Prävention
Freiräume schaffen und gesund bleiben

seil

Mein Ziel ...

... ist, besser mit Stress-Situationen umgehen zu können und einen Burnout abzuwenden. Denn psychischer Stress ist belastend für mich, meine Gesundheit, meine Familie, mein Unternehmen, mein Leben.

Wieso ist das wichtig?

Dauerhaft psychische Belastungen setzen meist schleichend die Grundlage für eine breite Palette körperlicher Folgeerkrankungen: Kopfschmerzen, Tinnitus, Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Probleme, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Allergien, Unfruchtbarkeit und Impotenz ... bis hin zu Schlaganfall und Herzinfarkt oder gar Krebs.

Fast jede zweite Führungskraft fühlt sich zeitweise oder dauerhaft seelisch und körperlich erschöpft und riskiert damit gravierendere Folgen.

Fataler noch:
Das Problem rotiert in sich selbst.


Der empfundene Leistungsdruck schließt oft den Stress mit ein, eben diesen Leistungsdruck (und seine Folgesymptome) vor sich selbst und der Öffentlichkeit verbergen zu wollen. Zu "funktionieren" und bei allem "gute Miene" zu machen.

So macht der Stress Stress. Eine Abwärtsspirale. Wo liegt der Ausweg?

Oft unterschätzt

Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Anteil an psychischen Erkrankungen bei Führungskräften um das Dreifache angestiegen. Ein eindeutiges Krankheitsbild gibt es nicht. Über 100 Symptome werden beobachtet - vom Gefühl der Unentbehrlichkeit, dem Widerwillen gegen die Arbeit und die Mitarbeiter, über Gedächtnisschwächen bis hin zu schweren körperlichen Leiden.

Die meisten Betroffenen nehmen diese äußerlichen Zeichen nicht wahr oder wollen sie nicht wahrhaben.

Der unausweichliche Zusammenbruch ist dann eine Art Notbremse des Körpers, der den totalen Kollaps abwehren will. Dieser Zusammenbruch betrifft nicht nur die Person in ihrer Funktion als Führungskraft, sondern gefährdet meist auch das Unternehmen.

Wie ist das bei mir?

Entdecke ich mich bei z. B. ...
... ständigem Grübeln, Entscheidungsschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit, Aggressivität, übermäßige, oft unbegründete Ängste, Missbrauch von Alkohol und anderen Drogen, eingeschränkter Leistungsfähigkeit des Gehirns, Bluthochdruck, Herzstolpern, Magen-Darm-Beschwerden, Diabetes, erhöhtem Cholesterinspiegel, häufige Infektionserkrankungen, Stoffwechselstörungen, häufiger Durchfall und/oder Verstopfung, Tinnitus, Hörsturz, chronische Muskelverspannungen, verringerter Schmerztoleranz, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Impotenz, Allergien, Hautausschlag, Lippenherpes, Schlafstörungen, Asthma, Unaufmerksamkeit, erhöhter Unfallgefahr, raschem genervt sein, misslingender Entspannung, Abschaltschwierigkeiten bei Erholung / Urlauben, Erschöpfungszustände, Depressionen, Suchterkrankungen oder Burnout? (Liste möglicher Folgen von dauerhaften Überbelastungen unvollständig).
Wie selbstehrlich bin ich?

.

Das Seminar

Dauerhafter Schutz Zum positiven Umgang mit Stress in der Arbeitswelt bietet das Seminar STRESSMANAGEMENT eine Fülle von Anregungen, Regeln und Maßnahmen, die einen Menschen effektiv und dauerhaft vor dem Burn-out-Syndrom schützen. Sie dienen als Prävention.

Sofort umsetzbar Alle im Seminar erlernten Maßnahmen lassen sich sofort und direkt im beruflichen Alltag erfolgreich umsetzen.

Innere Qualifizierung Belastungsgefühle steuern und lenken zu können, setzt die Kenntnis der persönlichen Lebensrolle und eine kritische Auseinandersetzung mit sich selbst voraus. Es geht im Seminar nicht um das Erlernen von "Tricks" (die nach einigen Tagen oder Wochen nur wieder ihre Wirkung verlieren würden), sondern um grundlegende Erkenntnisse der eigenen Position im Zusammenspiel mit den Erwartungen des Umfelds. Insofern ist das Seminar auch ein Training zum harmonischen Umgang mit sich selbst und anderen. Denn häufig ist der Stress auch "hausgemachte" eigene Erwartung.

Das Seminar STRESSMANAGEMENT setzt die Bereitschaft der Teilnehmer voraus, selbstkritisch an sich zu arbeiten.

Dauer des Seminars: 3 Tage / 23 Stunden

Kosten: 1.950 EURO (inkl. MwSt.)

Teilnehmerzahl: Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Die Bausteine

In 3 Tagen stressfreier:

Inhalte und Ablauf

In logisch nachvollziehbaren und didaktisch fein aufeinander abgestimmten Seminar-Modulen lerne ich alltagspraktische Methoden des Stressmanagements:

Beschreibung der persönlichen Lebensrolle

Kritische Selbstüberprüfung

Klarheit über die angestrebten Ziele und Visionen

Definition der eigenen Leistungsfähigkeit

Strukturierter Umgang mit Zeit und Aufgaben

Gezielte Steuerung positiver Gefühle

Ein gut funktionierendes Interaktionsfeld

Motivation


Die Erfolge

Ob und welchen Erfolg ich damit haben werde, bestimme ich. Niemand kann mir das Erreichen meiner Ziele garantieren außer ich mir selbst. Vorhersehbar ist nur: Das Seminar wird mein Leben ändern. Ich werde dort neues Wissen und neue Fähigkeiten erhalten und mein Leben lang behalten.

Ob ich sie anwende oder nicht - beides hat seine Folgen.
Ich bin die Ursache.

Ich entscheide!

Möchte ich die Techniken aktiven Stressmanagements lernen und mich aus fremdbestimmtem Druck befreien?

Seminar
Ziel- und Zeitmanagement

hier klicken

Jetzt anfragen

KRUEGENHALTZ Akademie
Landstraße 63 / Postfach 261
FL 9490 Vaduz
Tel.: (+423) 370 27 67
Fax: (+423) 370 27 65
www.kruegenhaltz.com
service@kruegenhaltz.com
Alle Rechte © 2018

AKADEMIEBRIEF | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB